• Geen verzendkosten vanaf €15,-
  • Uw cadeaus gratis ingepakt
  • Bestellen zonder account mogelijk
  • Geen verzendkosten vanaf €15,-
  • Uw cadeaus gratis ingepakt
  • Bestellen zonder account mogelijk

Wer darf in die Villa Kunterbunt?

Lisa , Pychlau-Ezli & Özhan , Ezli

Wer darf in die Villa Kunterbunt?
Wer darf in die Villa Kunterbunt?

Wer darf in die Villa Kunterbunt?

Lisa , Pychlau-Ezli & Özhan , Ezli

Paperback | Duits
  • Leverbaar, de levertijd is 6 werkdagen.
  • Niet op voorraad in onze winkel
€ 18,00
  • Vanaf €15,- geen verzendkosten.
  • 30 dagen ruiltermijn voor fysieke producten

Omschrijving

Wer kennt sie nicht, die »Zehn kleinen N***-lein«? Diese Geschichte von zehn kleinen, als Schwarz markierten Figuren, die der Reihe nach zu Tode kommen, sollte der Unterhaltung von (weißen) Kindern dienen. Selbst wenn Text und Melodie des Zählreims heute nicht mehr so oft rezipiert werden, sind sie fest im kollektiven Gedächtnis verankert.Auch in zahlreichen Comicreihen wie »Tim und Struppi«, »Asterix«, »Mecki« oder »Lurchi« werden Schwarze Figuren vor allem aus einem weißen Blickwinkel dargestellt, erfahren diffamierende und vorurteilsbelastete Beschreibungen, Blackfacing, kulturelle Aneignung, Tokenismus. Wie ein roter Faden zieht sich Rassismus durch das Genre der Kinderliteratur des 20. Jahrhunderts und ist selbst in beliebten Kinderbüchern von heute noch zu finden.Das Autorenpaar zeichnet die Genese von Rassismus in der Kinderliteratur nach, reflektiert die sogenannte >Kinderbuchdebatte< und erklärt, warum viele Kinderbücher literarisch nur aufgrund von Rassismus funktionieren. Ihre konkreten Vorschläge zum Umgang mit rassistischen Kinderbüchern helfen Eltern und Vorlesenden, Rassismus in Kinderbüchern nicht nur zu verstehen, sondern auch selbst zu erkennen.

Dr. Lisa Pychlau-Ezli studierte Germanistik und Sportwissenschaften in Frankfurt und promovierte in der germanistischen Mediävistik. Sie forscht und publiziert zu den Themen Intersektionalität und Semiologie und arbeitet freiberuflich als Literaturkritikerin und im Verlagswesen.

Specificaties

  • Uitgever
    Unrast Verlag
  • Verschenen
    okt. 2022
  • Bladzijden
    310
  • Genre
    Semantiek, discoursanalyse, stilistiek
  • Afmetingen
    207 x 137 x 25 mm
  • Gewicht
    346 gram
  • EAN
    9783897711914
  • Paperback
    Paperback
  • Taal
    Duits

Gerelateerde producten

Engels voor verpleegkundigen

Engels voor verpleegkundigen

A. van de Wiel
€ 65,95
Good Arguments

Good Arguments

Bo Seo
€ 14,50
How To Argue With A Cat

How To Argue With A Cat

Jay Heinrichs
€ 12,95
The Poetics of Ekphrasis

The Poetics of Ekphrasis

Maria-Eirini , Panagiotidou
€ 117,69
The Language of Corporate Communication

The Language of Corporate Communication

Elena N. Malyuga
€ 131,95